top of page

kommende konzerte und projekte

Jan.-April

an der Staatsoper Stuttgart

Opern

- Die Zauberflöte (Mozart/José Lis Gutiérrez, Vlad Iftinca)

- Casanova (Johann Strauss, Ralph Benatzky/Cornelius Meister, Luka Hauser)

- Tosca (Puccini/Alvetina Ioffe)

- Der Spieler (Prokofiew/Nicholas Carter, Christopher Schumann)

- Rusalka (Dvorak/Oksana Lyniv)

- Der Räuber Hotzenplotz (Sebastian Schwab/Christopher Schumann, Sebastian Schwab)

- La Fest (Eric Gauthier/Benjamin Bayl)

- Parsifal (Wagner/Cornelius Meister)

- Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (Kurt Weill/Michele Gamba)

Ballett

- Mahler X Drei Meister (Mahler)

- Anna Karenina (John Neumeier)

Sinfoniekonzerte

- n.n.

23.01.2025

Rachmaninoffs Geniestreich

19:30, die Glocke, Bremen

als Teil der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen

musikalische Leitung: Tarmo Peltokoski

Klavier solo: Hyung-ki Joo

R. Wagner, Vorspiel zu Lohengrin WWV 75

J. Sibelius, Sinfonie Nr. 3 op. 52

S. Rachmaninoff, Klavierkonzert Nr. 2 op. 18

mehr Informationen

24.01.2025

Rachmaninoffs Geniestreich

19:30, die Glocke, Bremen

als Teil der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen

musikalische Leitung: Tarmo Peltokoski

Klavier solo: Hyung-ki Joo

R. Wagner, Vorspiel zu Lohengrin WWV 75

J. Sibelius, Sinfonie Nr. 3 op. 52

S. Rachmaninoff, Klavierkonzert Nr. 2 op. 18

mehr Informationen

06.04.2025

Matthäus-Passion

Stuttgart (Germany)

von J. S. Bach

auf historischen Instrumenten

weitere Informationen folgen

12.04.2025- 22.04.2025

Deutsch-Skandinavische Musikwoche (DSM)

Scheersberg, Schleswig-Holstein

Ich werde die Bratschengruppe auf der Deutsch-Skandinavischen Musikwoche auf dem Scheersberg coachen.

Orchesterprogramm: Symphonie fantastique von Hector Berlioz

Orchester&Chor: Chöre aus "Alexander's feast" von G. F. Händel

Es wird zwei Sinfoniekonzerte geben:

20.04.2024, tbd

21.04.2024, tbd

sowie drei Hauskonzerte in der IBJ Scheersberg, bei denen Kammermusik gespielt wird:

15.03.2024, 20:00, Hauskonzert I

17.03.2024, 20:00, Hauskonzert II

21.04.2024, 24:00, Mitternachtskonzert

mehr Informationen

27.04.2025

Alinde Quartett

Die Deutsche Kammerphilharmone Bremen

Duncan Ward

20:00, Kölner Philharmonie

als Teil der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen

in Kooperation mit dem Alinde Quartett

musikalische Leitung: Duncan Ward

Béla Bartók: Magyar képek (Bilder aus Ungarn), Sz 97 für Orchester

Wolfgang Rihm: "CONCERTO" Dithyrambe für Streichquartett und Orchester

L. v. Beethoven: 2. Sinfonie

mehr Informationen

05.06.2025

Generalprobe >Magnificat>

Eröffnungskonzert der internationalen Barocktage Stift Melk

20:00, Stiftskirche, Stift Melk, Melk (Österreich)

als Teil des Concentus Musicus Wien

musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado

​Solisten: Nuria Rial, Shira Patchornik, Sophie Harmsen, Michael Schade, Johannes Kammler

J. S. Bach: Magnificat D-Dur, BWV 243

C. P. E. Bach: Magnificat Wq 215

mehr Informationen

06.06.2025

>Magnificat>

Eröffnungskonzert der internationalen Barocktage Stift Melk

20:00, Stiftskirche, Stift Melk, Melk (Österreich)

als Teil des Concentus Musicus Wien

musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado

Solisten: Nuria Rial, Shira Patchornik, Sophie Harmsen, Michael Schade, Johannes Kammler

J. S. Bach: Magnificat D-Dur, BWV 243

C. P. E. Bach: Magnificat Wq 215

mehr Informationen

09.11.2025

A Sea-Symphony

18:00, Liederhalle, Stuttgart

von Ralph Vaughan Williams

weitere Informationen folgen

vergangene konzerte und projekte

2024

11.01.2025

Neujahrsprojekt der Kammerhilharmonie Landshut

19:00, Allerheiligen Hofkirche, München

als Mitglied der Kammerphilharmonie Landshut

musikalische Leitung: Dmitry Smirnov

solo Trompete: Mathew Sadler, Thomas Oberleitner

G. P. Telemann: Konzert für vier Violinen in D Dur (TWV 40:202)

G. B. Buonamente: Sonata a quattro Violini

T. Merula: Canzone a quattro, "La Lusignola" op. 1, nr. 2

A. Corelli: Concerto grosso No. 8 (Fatto per la notte di Natale)

A. Vivaldi: Konzert in C Dur für zwei Trompeten, Streicher und Cembalo

J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 (BWV 1048)

J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 3 (BWV 1068)

weitere Informationen

10.01.2025

Neujahrsprojekt der Kammerhilharmonie Landshut

19:00, Klosterkirche, Traunstein

als Mitglied der Kammerphilharmonie Landshut

musikalische Leitung: Dmitry Smirnov

solo Oboe: Sergio Sanchez​

G. P. Telemann: Konzert für vier Violinen in D Dur (TWV 40:202)

G. B. Buonamente: Sonata a quattro Violini

T. Merula: Canzone a quattro, "La Lusignola" op. 1, nr. 2

G. B. Platti: Konzert in G Moll für Oboe, Streicher und Cembalo

A. Corelli: Concerto grosso No. 8 (Fatto per la notte di Natale)

J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 (BWV 1048)

J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 3 (BWV 1068)

 

weitere Informationen

09.01.2025

Neujahrsprojekt der Kammerhilharmonie Landshut

19:30, Rathausprunksaal, Landshut

als Mitglied der Kammerphilharmonie Landshut

musikalische Leitung: Dmitry Smirnov

solo Trompete: Mathew Sadler, Thomas Oberleitner

G. P. Telemann: Konzert für vier Violinen in D Dur (TWV 40:202)

G. B. Buonamente: Sonata a quattro Violini

T. Merula: Canzone a quattro, "La Lusignola" op. 1, nr. 2

A. Corelli: Concerto grosso No. 8 (Fatto per la notte di Natale)

A. Vivaldi: Konzert in C Dur für zwei Trompeten, Streicher und Cembalo

J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 (BWV 1048)

J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 3 (BWV 1068)

Sept.-Dez.

an der Staatsoper Stuttgart

Opern

- Freischütz (Carl Maria von Weber/Cornelius Meister, Luka Hauser)

- Il Trovatore (Verdi/Valerio Galli)

- Sancta Susanna (Hindemith, Doderer, Gounod, Bach, u.a./Marit Strindlund)

- Salome (Strauss/Tomas Hanus)

- Die Zauberflöte (Mozart/José Lis Gutiérrez, Vlad Iftinca)

- Casanova (Johann Strauss, Ralph Benatzky/Cornelius Meister, Luka Hauser)

Ballett

- Novitzky/Dawson

- Schwanensee (Tschaikowski)

- Der Nussknacker (Tschaikowski)

- Romeo und Julia (Prokofjew)

Sinfoniekonzerte

- 2. Sinfoniekonzert:

Pierre Boulez: Notations für Orchester

Bruckner: Symphony no. 8

musikalische Leitung: Cornelius Meister

26.12.2024

Festhochamt St. Jodokus

10:00, St. Jodokus, Bielefeld

als Teil des Concerto St. Jodokus

in Kooperation mit dem Kammerchor St. Jodokus

musikalische Leitung: Georg Gusia

Mozart, große C-Moll Messe

24.11.2024

Musik im Gottesdienst

10:00 Domkirche St. Eberhard, Stuttgart

Missa brevis von J. N. Bach

mit der Domkapelle St. Eberhard

musikalische Leitung: Lydia Schimmer

17.11.2024

Mendelssohn-Bartholdy - Paulus

18:00, Kirche "zum guten Hirten", Stuttgart-Stammheim

mit dem Kirchenchor der Gemeinde "zum guten Hirten"

musikalische Leitung: Dr. Thomas Hölz

24.10.2024

Master Recital von Simon Pibal, mdw

17:00, Sommerrefektorium, Michaelerkirche, Wien

 

Wir werden Beethovens Septett op. 20 auf historischen Instrumenten spielen.

Die Besetzung wird sein: Simon Pibal (Klarinette), Dominik Fischer (Violine), Hannah Stoellger (Cello), Martin Horvath (Bass), Heidrun Wirt-Metzler (Fagott) und Mario Ortega (Horn).

weitere Informationen

01.09.2024

"Irrfahrten" beim Moment Musik Festival

19:00, Schloss Kainberg, Kainberg bei Graz

An Ein Abend mit Texten und Musik über Irrfahrten.

 

als Teil von wood sounds

in Kollaboration mit Tobias Moretti

mehr Informationen

31.08.2024

"Irrfahrten" beim Moment Musik Festival

19:00, Schloss Kainberg, Kainberg bei Graz

An Ein Abend mit Texten und Musik über Irrfahrten.

 

als Teil von wood sounds

in Kollaboration mit Tobias Moretti

mehr Informationen

25.08.2024

Concentus Musicus Wien beim Grafenegg  Festival

11:00, Auditorium, Grafenegg (Niederösterreich)

Mozarts Pariser Sinfonie, KV 297

Joseph Haydns Arie "Deh soccorri un'infelice" aus "La fedelta premiata"

Joseph Haydns Szene "Berenice, che fai?" für Sopran und Orchester

Mozarts Arie "Parto, ma tu ben mio" aus "La clemenza di Tito"

Schuberts 6te Sinfonie

 

als Teil des Concentus Musicus Wien

Solistin: Patricia Nolz

musikalische Leitung: Stefan Gottfried

mehr Informationen

17.08.2024

MessiaSASAmbura in concert

19:00, Lokhalle, Freiburg im Breisgau (Germany)

aufBruch.entGegnung

 

als Mitglied des Asambura Ensembles

in Kooperation mit polyLens vokal

und Virginia Breitenbaumer (Tanz)

musikalische Leitung: Joss Reinecke

Musik von Maximilian Guth (ausgehend von der Musik von G. F. Händel)

mehr Informationen

28.07.2024

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen bei Klosters Music

17:00, Arena Klosters, Klosters (Schweiz)

"Heimatstolz"

Tschaikowskis Polonaise aus "Eugen Onegin"

Edvard Griegs Klavierkonzert in a-Moll, op. 16

Edward Elgars Pomp&Circumstance Marsch Nr. 4

Richard Wagners Sigfried-Idyll

Jean Sibelius Karleia-Suite op. 11

 

als Teil der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen

Solist: Jan Lisiecki

musikalische Leitung: Maxim Emelyanychev

mehr Informationen

27.07.2024

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen bei Klosters Music

19:00, Arena Klosters, Klosters (Schweiz)

"neue Welten"

Beethovens Leonore-Ouvertüre No. 2

Mozarts 3. Violinkonzert (KV 216)

Dvoraks 9. Sinfonie "aus der neuen Welt"

als Teil der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen

Solistin: Alina Ibragimova

musikalische Leitung: Maxim Emelyanychev

mehr Informationen

Jan.-Jul.

an der Staatsoper Stuttgart

Opern

- Nixon in China (John Adams/André de Ridder)

- Die Zauberflöte (Mozart/George Petrou)

- Hänsel and Gretel (Humperdinck/Karsten Januschke)

- Don Carlos (Verdi/Valerio Galli)

- Tosca (Puccini/Markus Poschner)

- Rigoletto (Verdi/Nil Venditti)

- Elektra (Strauss/Cornelius Meister)

- Götterdämmerung (Wagner/Cornelius Meister)

- Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny (Kurt Weill/Cornelius Meister)

- Il Trovatore (Verdi/Antonello Manacorda)

- La Sonnambula (Bellini/Andriy Yurkevych)

Ballett

- Shades of Blue and White (Makarova/Forsythe/Scholz)

- Schwanensee (Tschaikowski)

- Novitzky/Dawson

Sinfoniekonzerte

- 3. Sinfoniekonzert:

Gustav Mahlers 3. Sinfonie

musikalische Leitung: Cornelius Meister

- 6. Sinfoniekonzert:

Mozarts Sinfonie Nr. 9

Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 1

Dvoraks 5. Sinfonie

musikalische Leitung: Cornelius Meister

- 7. Sinfoniekonzert/Teil 1:

Tschaikowskis 1. Sinfonie

Tschaikowskis 5. Sinfonie

musikalische Leitung: Cornelius Meister

25.05.2024 - 01.06.2024

CANCELLED - Israel tour mit dem asambura ensemble

als Mitglied des asambura ensembles

09.04.2024

6. Akademiekonzert

20:00, Rosengarten, Mannheim

als Teil des Nationaltheater-Orchesters Mannheim

Ludwig van Beethoven, Leonore-Ouvertüre No. 3

Sergei Prokofjew, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1

Sergei Prokofjew, Konzert für Klavier (für die linke Hand) und Orchester Nr. 4

Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 8

Solist: Jan Lisiecki

musikalische Leitung: Holly Hyun Choe

08.04.2024

6. Akademiekonzert

20:00, Rosengarten, Mannheim

als Teil des Nationaltheater-Orchesters Mannheim

Ludwig van Beethoven, Leonore-Ouvertüre No. 3

Sergei Prokofjew, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1

Sergei Prokofjew, Konzert für Klavier (für die linke Hand) und Orchester Nr. 4

Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 8

Solist: Jan Lisiecki

musikalische Leitung: Holly Hyun Choe

15.03.2024- 17.03.2024

Johannes-Passion mit der "Streicherbande" und "Marburg&Music"

Elisabethkirche, Marburg

16.03.2024 18:00 Konzert Nr. 1

17.03.2024 18:00 Konzert Nr. 2

in Kooperation mit der Kantorei der Elisabethkirche

musikalische Leitung: Nils Kuppe

als Coach für die Bratschengruppe der Jugendorchester "Streicherbande" und "Marburg&Music," unter der Leitung von Marie Verweyen.

17.02.2024

Concentus Musicus Wien

19:30, großer Saal, Musikverein, Wien

Mit Musik von Luigi Boccherini, Johann Adolf Hasse, José de Nebra und Juan Crisóstomo de Arriaga

 

als Teil des Consentus Musicus Wien

musikalische Leitung: Stefan Gottfried

Solistin: María Hinojosa Montenegro (Sopran)

mehr Informationen

07.01.2024

Weihnachtsoratorium, Kantaten 4-6

17:00, Münster, Freiburg im Breisgau

als Teil des Domorchesters, unter der Leitung von Johannes Blumenröther

in Kooperation mit den Domsingknaben und dem Domchor Freiburg

musikalische Leitung: Boris Böhmann

2023

Nov.-Dez.

an der Staatsoper Stuttgart

Opern

- Jenufa (Janacek/Marc Piollet)

- La Fest (Eric Gauthier/Benjamin Bayl)

Ballett

- Remember me (John Cranko)

- Der Nussknacker (Tschaikowski)

- Romeo und Julia (Prokofjew)

Sinfoniekonzerte

1. Sinfoniekonzert

Till Eulenspiegel (Strauss)

Konzert für Trompete und Orchester (Weinberg) mit Tine Thing Helseth

Die Waldtaube (Dvorak)

Der wunderbare Mandarin (Bartok)

musikalishe Leitung: Giedre Slekyte

2. Sinfoniekonzert

Rosamunde-Overtüre aus "Die Zauberharfe"  (Schubert)

Konzert in A für Klarinette und Orchester (Mozart) mit Lewin Kneisel

Sinfonie in fis (Korngold)

musikalische Leitung: Gabor Kali

26.12.2023

Festhochamt St. Jodokus

10:00, St. Jodokus, Bielefeld

als Teil des Concerto St. Jodokus

in Kooperation mit dem Kammerchor St. Jodokus

musikalische Leitung: Georg Gusia

25.12.2023

Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3 und 6

18:00, Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen

Als Solo-Aushilfe bei der Neuen Philharmonie Westfalen.

03.12.2023

Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3 und 6

18:00, St. Gertrud, Währing (Wien)

ein Benefitzkonzert zur Unterstützung der Ukraine, in Kooperation mit der Caritas

musikalische Leitung: Alex Lesch

03.12.2023

Angelika Prokopp Jubiläum

11:00, Gläserner Saal, Musikverein, Wien

ein Kammermusik Konzert zum 100sten Geburtstag von Angelika Prokopp

mti Mitgliedern der Wiener Philharmoniker und Teilnehmer:inner der Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker 2023

Ich werde das Martinu Nonett spielen, zusammen mit Moeka Ueno, Barna Karoly, Jungmin Park, Markus Bauer, Yana Snisar, Andraz Jagodic, Sebastian Breit und Katharina Geroldinger.

16.11.2023 - 17.11.2023

Dirigierkurs

eine Kooperation des Nationaltheater-Orchesters Mannheim, der Musikhochschule Mannheim und Studierenden von Prof. Stefan Blunier

01.10.2023

Barockes Welttheater

17:00, Kolsterkirche, Scheibbs (Österreich)

Ein Jubbiläumskonzert zum 400sten Geburtstag von Johann Heinrich Schmelzer, in seinem Geburtsort Scheibbs in Niederösterreich. Mit Musik von Schmelzer selbst, sowie verschiedenen Zeitgenossen, unter anderem Heinrich Ignaz Franz Biber und Johann Joseph Fux.

 

als Teil des Ensembles jucunda

musikalische Leitung: Dominik Fischer

mehr Informationen

14.09.2023

Bruno de Sá - Neapolitanische Schule

Bayreuth Baroque Opera Festival

19:30, Ordenskirche St. Georgen, Bayreuth

als Teil von Nuovo Barocco

musikalische Leitung: Dimitris Karakantas

Sopranist: Bruno de Sá

mit Musik von Francesco Scarlatti, Leonardo Vinci, Giovanni Battista Pergolesi, Francesco Durante, Guiseppe Sellitto, Domenico Cimarosa, Johann Adolph Hasse, Tommaso Traetta, Nicola Antonio Porpora und Riccardo Broschi

mehr Informationen

24.07.2023 - 23.08.2023

Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker

Salzburg

03.08.2023 - Kammerorchester-Konzert in der Wallfahrtskirche St. Leonhard (Tamsweg)

04.08.2023 - Kammermusik-Konzert im Steinway-Saal des Musikums Salzburg

11.08.2023 - Sinfonieorchester-Konzert im Toscana Congress Gmunden

13.08.2023 - Sinfonieorchester-Konzert im Schloss Esterházy in Eisenstadt

16.08.2023 - Kammermusik-Konzert in der großen Universitäts-Aula in Salzburg

22.08.2023 - Abschlusskonzert im großen Saal der Stiftung Mozarteum Salzburg

mehr Informationen

03.07.2023

Jugendmusikfestival SCL

12:00, Großer Saal, Konzerthaus, Wien

mit Musik von Lelo Nika, Antonio Vivaldi und Johann Strauss

24.06.2023

Sustainable Horizons

19:00, Future-Art-Lab, Anton-von-Webern-Platz 1, Vienna (Austria)

Dachterassenkonzert für die Sichbarkeit von Klimawandel

mit Musik und Texten

des Sapienta-Ensemble

musikalische Leitung: Gregor Böttcher

mehr Informationen

16.06.2023

Studienkonzert der Klasse von Prof. Thomas Selditz (mdw)

19:00, Festsaal Seilerstätte, Wien

Es wurde eine breite Auswahl an Musik aus der Bratschen Literatur gespielt.

Ich habe die Sonate für Bratsche und Klavier (1919) von Rebecca Clarke gespielt.

14.06.2023

Webern Symphonie Orchester, Daniel Harding, Antoine Tamestit

19:30, Musikverein, Wien

als Mitglied des Webern Symphonie Orchester

Jörg Widmann: Konzert für Viola und Orchester

Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 5 in B-Dur

musikalische Leitung: Daniel Harding

Solist: Antoine Tamestit

mehr Informationen

29.05.2023

Solo Tutti

Abschlusskonzert der internationalen Barocktage St. Melk

19:30, Stiftskirche St. Melk, Melk

als Teil der Academia Mellicensis

in Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Concentus Musicus Wien

das Program umfasst eine weite Bandbreite an concerti grossi von Corelli, Händel, Muffat und Gerald Resch

musikalische Leitung: Stefan Gottfried

Solistin: Lucija Varsic

 

mehr Informationen

23.05.2023

Kammerkonzert der Webern Kammerphilharmonie

19:00, Spiel!Raum Kapfenberg

Die Webern Kammerphilharmonie wird Stücke von Suk, Zemlinsky, Gal und Koffler spielen.

musikalische Leitung: Ernst Kovacic

mehr Informationen

22.05.2023

Öffentliche Generalprobe: Kammerkonzert der Webern Kammerphilharmonie

12:30, Haydnsaal (mdw), Wien

Die Webern Kammerphilharmonie wird Stücke von Suk, Zemlinsky, Gal und Koffler spielen.

musikalische Leitung: Ernst Kovacic

mehr Informationen

07.05.2023

MaiMusik Festival: Antonio Vivaldi –»Nell’Ospedale della Pietà«

16:00, Kirche St. Salvator, Wien

ein Konzert von Studierenden des Instituts für alte Musik der mdw

mit Musik von Antonio Vivaldi

musikalische Leitung: Dorothea Schönwiese

Solistinnen: Theresa Laun, Rose Chaffey (Barockcello), Anna Perl (Barockgeige)

weitere Informationen

07.05.2023

MaiMusik Festival: Wiener Martinée

11:00, Konzertsaal FAL, Wien

ein Konzert von Studierenden des Instituts für alte Musik der mdw

mit klassischer und frühromantischer Musik von Wolfgang Amadeus Mozart und Zeitgenossen

musikalische Leitung: Stefan Gottfried

mehr Informationen

18.04.2023

Studienkonzert der Klasse von Prof. Thomas Selditz (mdw)

12:00, Konzertsaal FAL, Wien

 

Es wird eine breite Auswahl an Musik aus der Bratschen Literatur gespielt werden.

Ich werde das Rhapsody-Concerto von Bohuslav Martinů spielen.

01.04.2023 - 11.04.2023

Deutsch-Skandinavische Musikwoche (DSM)

Scheersberg, Schleswig-Holstein

Ich werde die Bratschengruppe auf der Deutsch-Skandinavischen Musikwoche auf dem Scheersberg coachen und leiten.

Es wird zwei Sinfoniekonzerte geben:

09.04.2023, 17:00, Christkirche Rendsburg

10.04.2023, 19:00, Scheersberghalle, IBJ Scheersberg

sowie drei Hauskonzerte in der IBJ Scheersberg, bei denen Kammermusik gespielt werden wird:

04.04.2023 20:00, Hauskonzert I

06.04.2023, 20:00, Hauskonzert II

10.04.2023, 24:00, Mitternachtskonzert

mehr Informationen

26.03.2023

Münsterkonzert - Guiseppe Verdi: Messa da Requiem

17:00, Münster, Freiburg

als Teil des Domorchesters unter der Leitung von Johannes Blumenröther

in Kooperation mit der Domkapelle und dem Domchor Freiburg

musikalische Leitung: Boris Böhmann

Solist:innen: Tomoko Maria Nishioka (Sopran), Ursula Eittinger (Mezzosopran), Clemens Bieber (Tenor), Raimund Nolte (Bass)

11.03.2023

Charity Ball an der Diplomatischen Akademie: Garden of Lights

19:00, Festsaal der Diplomatische Akademie Wien

als Teil des Junge Künste Orchesters

musikalische Leitung: Tobias Treitner

mehr Informationen

05.03.2023

Next Generation Orchestra: Klangfeuerwerk

11:00, Schloss Laxenburg, bei Wien

als Teil der Next Generation Orchestras

musikalische Leitung: Guido Mancusi

Solist:innen: Constanze Koblitz (Geige), Antonia Straka (Cello), Naotaka Sato (Klavier)

Beethoven - Triplekonzert für Klavier, Geige, Cello und Orchester op. 56

Mancusi - "Ein Spaziergang durch Rom"

Mendelssohn - Sinfonie Nr. 4

mehr Informationen

04.03.2023

Next Generation Orchestra: Klangfeuerwerk

19:00, Schloss Laxenburg, bei Wien

als Teil des Next Generation Orchestras

musikalische Leitung: Guido Mancusi

Solist:innen: Constanze Koblitz (Geige), Antonia Straka (Cello), Naotaka Sato (Klavier)

Beethoven - Triplekonzert für Klavier, Geige, Cello und Orchester op. 56

Mancusi - "Ein Spaziergang durch Rom"

Mendelssohn - Sinfonie Nr. 4

mehr Informationen

21.02.2023

JKO plays Klassik

19:30, Ehrbar Saal, Wien

als Teil des Junge Künste Orchesters

in Kooperation mit dem Freund(t)-Ensemble und Daniel Freistetter

musikalische Leitung: Tobias Treitner

Solistinnen: Cinzia Zanovello (Sopran), Sophie Druml (Klavier)

L. v. Beethoven - Ah! Perfido

J. Haydn - Sinfonie Nr. 1

W. A. Mozart - Sinfonie Nr. 1

W. A. Mozart - Adagio und Fuge in c-Moll

L. v. Beethoven - Meeresstille und glückliche Fahrt

L. v. Beethoven - Chorfantasie op. 80

mehr Informationen

09.02.2023

Bachelor Recital von Mareike Zorko, HfM Freiburg

20:00, Kammermusik Saal, HfM Freiburg im Breisgau

 

Ich werde die zwei Lieder op. 91 von J. Brahms mit Mareike Zorko (Alt) and Robert Neumann (Klavier) spielen.

mehr Informationen

24.01.2023

La Serenissima

20:00, Goldener Saal, Musikverein, Wien

als Mitglied des mdw Barockorchesters

musikalische Leitung: Stefan Gottfried

Solist:innen: Veronika Böhm (Barockgeige), Theresa Laun, Rose Chaffey (Barockcello), Lucija Varsic (Mezzosopran), Simon Pibal, Franziska Hoffman (Chalumeau), Verena Grundner (Blockflöte)

mit Werken von Antonio Vivaldi, Alessandro und Benedetto Marcello

mehr Informationen

15.01.2023

Neujahrskonzert

18:00, Gustav-Mahler-Saal, Toblach (Italien)

als Mitglied der Kammerphilharmonie Landshut (KALA)

musikalische Leitung: Maximilian Hornung

W. A. Mozart - Figaro Ouvertüre

Tschaikowski - Violin-Konzert - Solistin: Sarah Christian

Mendelssohn - italienische Sinfonie

14.01.2023

Neujahrskonzert

19:00, Konzerthaus, Blaibach

als Mitglied der Kammerphilharmonie Landshut (KALA)

musikalische Leitung: Maximilian Hornung

W. A. Mozart - Figaro Ouvertüre

Tschaikowski - Violin-Konzert - Solistin: Sarah Christian

Mendelssohn - italienische Sinfonie

12.01.2023

Neujahrskonzert

19:30, Rathausprunksaal, Landshut

als Mitglied der Kammerphilharmonie Landshut (KALA)

musikalische Leitung: Maximilian Hornung

W. A. Mozart - Figaro Ouvertüre

Tschaikowski - Violin-Konzert - Solistin: Sarah Christian

Mendelssohn - italienische Sinfonie

08.01.2023

Neujahrskonzert der Jungen Deutschen Philharmonie

18:00, Alte Oper, Frankfurt

als Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie

musikalische Leitung: Sir Mark Elder

Solistin: Fleur Barron

Z. Kodály - Tänze aus Galanta

L. Berio - Folk Songs

G. Ligeti - Concert Romanesc

B. Bartok - Konzert für Orchester

mehr Informationen

07.01.2023

Neujahrskonzert der Jungen Deutschen Philharmonie

20:00, BASF Feierabendhaus, Ludwigshafen

als Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie

musikalische Leitung: Sir Mark Elder

Solistin: Fleur Barron

Z. Kodály - Tänze aus Galanta

L. Berio - Folk Songs

G. Ligeti - Concert Romanesc

B. Bartok - Konzert für Orchester

mehr Informationen

2022

28.12.2022

Weihnachtskonzert der Singgemeinschaft Salzkotten

19:30, Mutterhauskirche, Salzkotten

als Teil des Orchesters La Réjouissance

in Kooperation mit der Singgemeinschaft Salzkotten

musikalische Leitung: Thomas Rimpel

A. Vivaldi - Gloria RV 589

J. S. Bach - Jauchzet Gott in allen Landen

J. Ch. Fr. Bach - Schlummre sanft in deiner Krippe

mehr Informationen

26.12.2022

Festhochamt St. Jodokus

10:00, St. Jodokus, Bielefeld

als Teil des Concerto St. Jodokus

in Kooperation mit dem Kammerchor St. Jodokus

musikalische Leitung: Georg Gusia

H. Schütz: Historia der Geburt Jesu Christi

H. Schütz: Hodie Christus natus est

H. Schütz: Geistliche Chormusik:

- Ein Kind ist uns geboren

- Das Wort ward Fleisch

- Der Engel sprach zu den Hirten

mehr Informationen

24.12.2022

Weihnachtsgottesdienst

18:00, Kapelle Groß Aschen, Melle

mit Stücken von K. Stamitz, M. Praetorius, J. S. Bach und mehr

zusammen mit Erdmann Fricke (Barockbratsche) und Annelotte Deppe-Fricke (Orgel)

mehr Informationen

12.12.2022

Konzert des Instituts für alte Musik (mdw)

19:00, Ehrbar Saal, Wien

zusammen mit Juliana Zhao (Orgel)

mehr Informationen

22.11.2022

Studienkonzert der Klasse von Prof. Thomas Selditz

19:00, Festsaal Seilerstätte, Wien

17.11.2022

Konzert bei der Eröffnung der World Robot Olympiad

17:00, Messe Dortmund

als Teil des Ensemble Momentums

mit Werken von M. A. Charpentier, Joshua Lutz und Coldplay

musikalische Leitung: Niklas Benjamin Hoffmann

mehr Informationen

10.11.2022

Dreaming Bach bei Bach>>Forward

der Thüringer Bachwochen

20:00, Zentralheize, Erfurt

als Teil des Ensemble Momentums

mit Werken von J. S. Bach, Joshua Lutz und John Adams

musikalische Leitung: Niklas Benjamin Hoffmann

mehr Informationen

5.-6.10.2022

Probenwochenende der "Streicherbande" und "Marburg&Music"

Marburg

Coaching der Jugendorchester Streicherbande und Marburg&Music unter der Leitung von Marie Verweyen

23.10.2022

1. Wallgraben-Konzert Bad Münstereifel

18:00, Konviktkapelle, Bad Münstereifel

als Teil des Folkwang Kammerorchesters Essen

mit Werken von Carl Philipp Emanuel Bach, William Herschel, Johann Christian Bach und Joseph Haydn

musikalische Leitung: Johannes Klumpp

Solist: Yan Vaigot

mehr Informationen

22.10.2022

Barock 1

20:00, Villa Hügel, Essen

als Teil des Folkwang Kammerorchesters Essen

mit Werken von Johann Adolph Hasse, Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, William Herschel, Johann Christian Bach und Joseph Haydn

musikalische Leitung: Johannes Klumpp

Solistinnen: Ezgi Su Apaydin, Johanna Hempen

mehr Informationen

21.10.2022

Barock 1

20:00, Villa Hügel, Essen (Germany)

as part of the Folkwang Kammerorchester Essen

with pieces by Johann Adolph Hasse, Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, William Herschel, Johann Christian Bach and Joseph Haydn

musical direction: Johannes Klumpp

soloists: Ezgi Su Apaydin, Johanna Hempen

more information

15.10.2022

MessiaSASAmbura at internationale Chormusiktage CHOR.INT

19:00, St. Marienkirche, Berlin

als Mitglied des Asambura Ensembles

in Kooperation mit der Marien Kantorei
Tanz: Manuela Bolegue

musikalische Leitung: Marie-Louise Schneider

mit Musik von Maximilian Guth (ausgehend von Musik von G. F. Händel)

mehr Informationen

03.10.2022

KALEIDOSKOPIA

18:00, Basilika St. Clemens, Hannover

interkulturelles, interreligiöses Konzert zum 20. Jubiläum der Dr. Buhmann-Stiftung für interreligiösen Austausch und Kommunikation

als Mitglied des Asambura Ensembles

in Kooperation mit

- der Villa Seligmann und Eliah Sakakushev von Bismarck,

- Yair Harel (Gesang)

mit Musik von Maximilian Guth, Ehsan Ebrahimi und Yair Harel

musikalische Leitung: Daniel Moreira

mehr Informationen

18.09.2022

KALEIDOSKOPIA

17:00, KinderTheaterHaus Hannover

als Mitglied des Asambura Ensembles

mit Musik von Maximilian Guth und Ehsan Ebrahimi

musikalische Leitung: Daniel Moreira

mehr Informationen

09.09.2022

Beethovenfest Bonn: Beethovens 6. Sinfonie (Pastorale)

19:30, Rhein Sieg Forum, Bonn

 

als Teil von Spira Mirabilis

mehr Informationen

08.09.2022

Beethovenfest Bonn: Beethovens 6. Sinfonie (Pastorale)

19:30, Pantheon Theater, Bonn

 

als Teil von Spira Mirabilis

mehr Informationen

17.08.2022 - 22.08.2022

Besuch der Bayreuther Festspiele 2022

 

mit einem Bayreuth-Stipendium des Richard-Wagner-Verbandes Frankfurt am Main

06.08.2022

Die vier Jahreszeiten von Vivaldi und Piazolla im Wechsel

20:00, Rathausprunksaal, Landshut

als Mitglied der Kammerphilharmonie Landshut (KALA)

Solistin und musikalische Leitung: Sarah Christian

mehr Informationen

31.07.2022

Dreaming Bach

11:00, Detect Classic Festival, Schloss Bröllin, Fahrenwalde

als Teil des Ensemble Momentum

mit Stücken von J. S. Bach, Joshua Lutz und John Adams

musikalische Leitung: Niklas Benjamin Hoffmann

mehr Informationen

29.07.2022

Dreaming Bach

19:30, mon ami, Weimar

als Teil des Ensemble Momentum

mit Stücken von J. S. Bach, Joshua Lutz und John Adams

musikalische Leitung: Niklas Benjamin Hoffmann

mehr Informationen

16.07.2022

Bachelor Recital

12:00, kleiner Saal, HfMDK Frankfurt am Main

mit Stücken von F. A. Hoffmeister, Betsy Jolas, J. S. Bach und Hélène Fleury.

Programm

30.06.2022

Voilà Viola

19:30, großer Saal, HfMDK Frankfurt am Main

 

Ein Abend voller Bratschenliteratur, präsentiert von den Bratschenklassen der HfMDK Frankfurt.

Ich werde Stücke von Betsy Jolas und J. S. Bach spielen.

mehr Informationen

Foto von Yat Ho Tsang

bottom of page